Liebefinanzen Podcast: Erlebnisse an Generalversammlungen
In dieser Folge vom Liebefinanzen Podcast nehme ich dich mit zu Schweizer Generalversammlungen. Und zu den Menschen, die man dort trifft.
Ich erzähle, warum Aktien nicht langweilig sein müssen, wie du schon mit nur einer Aktie an eine GV kommst und was dort ausser Abstimmungen und Firmenpräsentationen auf dich wartet: vom legendären Lindt & Sprüngli Schoggi Koffer bis zum Mehrgangmenü bei Bell.
Das Herzstück der Episode sind jedoch die Gespräche mit „Aktionärs-Rentnern“, die seit 20, 30 oder 40 Jahren investieren und heute von hohen Dividenden leben, teils über CHF 40’000 pro Jahr. Ihre Geschichten zeigen:
- Buy & Hold funktioniert mit Geduld und Durchhaltevermögen
- Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Erlebnisse und Lebenswege
- Finanzielle Freiheit ist ein Prozess, der oft Jahrzehnte braucht
Du erfährst von Begegnungen:
- Ein 80-jähriger Millionär, der entspannt von seinen Dividenden lebt
- Zwei Damen, die in Rohstoffaktien investieren und die GV als Networking nutzen
- Ein Herr mit 1500 Zürich Aktien und CHF 42’000 jährlicher Dividende
Und ja, es gibt auch witzige Randgeschichten: vom „Gipfeli-Mangel“ bis zu Rentner, die mit vollen Taschen vom Buffet heimgehen.
Diese Folge ist für dich, wenn du Inspiration für deine eigene langfristige Anlagestrategie suchst und sehen willst, was nach Jahrzehnten des Investierens wirklich möglich ist.

Finanzbloggerin
Zertifizierte Vermögensberaterin IAF
Mein Dividenden Depot I Eröffne dein Swissquote Depot und erhalte CHF 100 Trading Credits mit dem Code MKT_LIEBEFINANZEN I Meine Lieblings-Kreditkarte I Gratis Gutscheine