Sicher und günstig im Ausland bezahlen

Sicher und günstig im Ausland bezahlen

Clever reisen mit der Debitkarte

Sicher und günstig im Ausland bezahlen: Planst du gerade deine nächsten Ferien? Vielleicht sitzt du mit einer Tasse Kaffee vor dem Laptop, scrollst durch Reiseblogs und träumst schon von einer exotischen Destination. Ob City Trip nach Barcelona, Strandurlaub in Griechenland oder Roadtrip durch Italien: Die Zak-App unterstützt dich als finanzielle Reisebegleiterin. Nutze unterwegs dein Handy oder die Debitkarte  – bezahle jederzeit flexibel, behalte den Überblick und vermeide unnötige Gebühren. 

Bargeld auf Reisen

Stell dir vor, du sitzt in einem kleinen Strassencafé in Lissabon, der Espresso steht schon duftend vor dir und beim Bezahlen sagt der Kellner lächelnd: «Nur Bargeld.» Für solche Momente ist es sinnvoll, etwas Kleingeld dabeizuhaben. Am  besten holst du dir das Geld noch vor der Reise in der Schweiz an den Bank Cler Bankomaten, wo Franken und Euro kostenlos abgehoben werden können. Auch beim Einkaufen im Coop kannst du ab einem Betrag von 10 Franken gebührenlos Bargeld abheben.

An fremden Bankomaten kostet der Bezug 2 Franken pro Bezug im Inland, 5 Franken im Ausland, plus ca. 2 % Umrechnungsgebühr auf den Visa-Wechselkurs. Wer öfter unterwegs ist, profitiert von einem Upgrade auf Zak Plus mit kostenlosen Bargeldbezügen weltweit. So bleibt mehr Geld für Dinge, die im Urlaub wirklich zählen.

Hol dir jetzt die Zak-App und eröffne dein Konto mit meinem Gutschein Code ZAKLOV.

Zak Bonus

Schütze dich vor Kartenbetrug

Ob du in einer vollen Metro in Rom am Billettautomaten stehst oder an einem Bankomaten in Bangkok Geld abhebst: In solchen Momenten solltest du immer darauf achten, dass dir niemand über die Schulter schaut. Verdecke bei jeder PIN-Eingabe das Tastenfeld mit der Hand. Noch sicherer bist du unterwegs, wenn du kontaktlos bezahlst, entweder direkt mit der Karte oder per Handy.

Fremdwährungen nach Hause liefern

Die meisten kennen es: Man landet am Flughafen, will schnell noch etwas Bargeld umtauschen und steht dann in einer langen Schlange – nur um am Ende einen schlechten Kurs zu bekommen. Das kannst du dir sparen. Wenn du Euro, US-Dollar oder andere Währungen brauchst, bestelle sie einfach vor der Reise und lass sie dir direkt nach Hause liefern.

Bestellst du unter der Woche vor 15 Uhr, klingelt der Postbote oft schon am nächsten Tag mit deinem Umschlag. So reist du entspannter ab, weil du bereits die passende Währung im Portemonnaie hast und am Zielort nicht sofort nach einer Wechselstube suchen musst.

Karte statt Bargeld: So zahlst du clever

In der Schweiz kannst du mit deiner Zak Visa Debitkarte immer kostenlos bezahlen, egal ob in der Bäckerei, online im Reiseportal oder am Parkautomaten.

Im Ausland ist es ähnlich: Es fallen keine zusätzlichen Bearbeitungsgebühren an, nur ein Wechselkursaufschlag von etwa 2 % auf den Visa-Referenzkurs. Weil Zak den offiziellen Visa-Kurs nutzt, zahlst du oft weniger als bei anderen Banken.

Für den Alltag in der Schweiz ist TWINT ein idealer Begleiter: Verbinde Zak einfach mit der Bank Cler TWINT App und zahle einfach und direkt mit dem Smartphone.

Behalte auch im Ausland den Überblick

Gerade im Urlaub kann es passieren, dass man den Überblick über die Ausgaben verliert. Ein paar Souvenirs hier, ein Abendessen dort.

Mit der Zak App hast du alle Kartenzahlungen weltweit und in Echtzeit im Blick. Du kannst jederzeit prüfen, wie viel du schon ausgegeben hast, deine Karte verwalten, Limits anpassen oder sogar festlegen, in welchen Regionen sie genutzt werden darf. 

Mobile Payment: Bezahlen ohne Portemonnaie

Vielleicht kennst du das: Du liegst am Pool, willst dir schnell an der Hotelbar etwas zu trinken holen und das Portemonnaie liegt im Zimmer.

Ist deine Zak Visa Debitkarte digital in der Wallet deines Handys hinterlegt, ist das kein Problem. Ob Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay: so zahlst du kontaktlos ohne physische Karte. 

Kenne deine Kartenlimiten

In den Ferien können die Ausgaben höher sein als zuhause. Vielleicht mietest du ein Auto, buchst eine Bootstour oder gönnst dir ein luxuriöseres Hotel. Wenn eine Zahlung abgelehnt wird, liegt das nicht immer am fehlenden Guthaben, sondern auch an den voreingestellten Limiten.

Für die Zak Visa Debitkarte beträgt das Tageslimit 2000 Franken und das Monatslimit 3000 Franken. Wenn du mehr Spielraum brauchst, hilft dir das Support-Team von Zak weiter. So kannst du deine Reisepläne umsetzen, ohne an der Kasse eine böse Überraschung zu erleben.

Fazit: Sicher und günstig im Ausland bezahlen

Sicher und günstig im Ausland bezahlen: Mit der richtigen Vorbereitung wird die Zak App und die Debitkarte zur idealen Reisebegleiterin. Ein kleines Polster an Bargeld, ein sicherer Umgang während dem Bezahlvorgang, günstige Wechselkurse und der Überblick über deine Ausgaben sorgen dafür, dass in den Ferien alles klappt mit deinen Finanzen.

So bleibt dir mehr Zeit für das, was wirklich zählt: den Sonnenuntergang am Strand geniessen, durch enge Gassen schlendern oder einfach neue Orte entdecken.

Sicher und günstig im Ausland bezahlen: Wer Geld im Ausland bezahlen möchte, sollte die richtige Strategie wählen, um Kosten zu sparen. Besonders mit der passenden Karte lässt sich günstig im Ausland zahlen, ohne hohe Gebühren zu riskieren. Achte darauf, in lokaler Währung zu zahlen, um Fremdwährungsgebühren vermeiden zu können.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit der Bank Cler.

Für den Newsletter auf LiebeFinanzen.ch eintragen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert